Dekanat Rüsselsheim

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rüsselsheim - Groß Gerau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

        AngeboteÜbersicht
        Menümobile menu

        Musik von Heinrich Schütz und Zeitgenossen

        Abendmusik zum Palmsonntag

        Am Sonntag, den 2. April 2023 lädt die Ev. Luthergemeinde Rüsselsheim um 18.00 Uhr zu einer guten Stunde mit Musik zum Palmsonntag in die Lutherkirche, Gabelsberger Platz 8, in Rüsselsheim ein.

        Professionelle Musiker*innen und das Amateur-Gesangsensemble „Cantemus“, aus dessen Reihen auch kürzere Soli besetzt werden, entführen die Zuhörerenden in die Zeit um 1600. Renaissanceblockflöten stimmen melancholische Klänge aus Norditalien an, begleitet von Cembalo und Truhenorgel. „Cantemus“ singt von Jesus Einzug in Jerusalem sowie von weiteren Geschichten aus der Bibel. Die Gleichnisse vom verlorenen Sohn und von Pharisäer und Zöllner stehen beispielhaft für die damals hochaktuelle Kunst, geistliche Musik dramatisch als „rappresentazione sacra“ zu gestalten, als geistliches Schauspiel. Durch unser Programm führt eine Figur aus dem einfachen Volk, die den Faden der Handlungen aufgreift und mitspinnt, dargestellt von Bianka Jacobsen-Mulongo. Die musikalische Leitung hat Kantor Martin Höllenriegel. Der Eintritt ist frei. Spenden zur Unterstützung der Kirchenmusik sind willkommen.

        Ausführende:
        Gesangsensemble „Cantemus“, Barbara Arnold-Ernst und Heike Seemann (Renaissanceblockflöten), Jürgen Pintschovius (Barockcello), Alexander Richter (Cembalo), Martin Höllenriegel (Orgel, musikalische Leitung)

         

        Heidi Förster
        Öffentlichkeitsarbeit

        Diese Seite:Download PDFDrucken

        to top