Vorträge und Workshops zur Unterstützung Ehrenamtlicher
Zielgruppe sind Engagierte in der Arbeit für und mit Geflüchteten
Wolfgang Prawitz
06.05.2022
hf
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Mit dem Krieg in der Ukraine und dem Zuzug von Geflüchteten in den Kreis Groß-Gerau zeigt sich wieder einmal, wie unverzichtbar ehrenamtliches Engagement für das gesellschaftliche Miteinander ist. Ihre große Hilfsbereitschaft trägt dazu bei, Menschen an ihrem neuen Wohnort willkommen zu heißen und sie bei den ersten Schritten im neuen Lebensumfeld zu begleiten.
Mit einem neuen Veranstaltungsprogramm wollen wir Sie in Ihrer Arbeit unterstützen. In kleinformatigen Onlineveranstaltungen vermitteln wir Ihnen schnell und unkompliziert wichtiges Wissen rund um Ihr Engagement.
Wir laden Sie herzlich ein, die kostenlosen Workshops und Vorträge zu besuchen. Wir freuen uns, wieder eine Reihe von Kooperationspartnern für die Durchführung gewonnen zu haben – und danken Ihnen allen für Ihr Engagement!
ZIELGRUPPE
Die Veranstaltungen richten sich in erster Linie an Ehrenamtliche. Hauptamtliche und Geflüchtete sind auch herzlich willkommen.
ANMELDUNG
Einige Veranstaltungen haben eine Teilnahmebegrenzung. Für diese Veranstaltungen melden Sie sich bitte per E-Mail an. Dies ist ab sofort beim Fachdienst Kultur, Sport und Ehrenamt des Kreises Groß-Gerau möglich. Geben Sie telefonisch oder per E-Mail Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefon, E-Mail) und die Veranstaltung an, die Sie besuchen möchten.
Annemarie Duscha, 06152 989-794
Nicole Landau, 06152 989-858
ehrenamt@kreisgg.de
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken