Dekanat Rüsselsheim

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rüsselsheim - Groß Gerau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

        AngeboteÜbersicht
        Menümobile menu

        Gernsheim zeigt Flagge am Weltaltentag

        Ja zum Alter!

        Stadt Gernsheim

        In Gernsheim haben sich am 1. Oktober 2025 vor dem Rathaus Akteure aus Politik, Stadt, Initiativen, Diakonie und Kirche zu einem Fotoshooting getroffen, um beim bundesweiten Aktionstag „Ja zum Alter“ mitzumachen und Flagge zu zeigen.

        Unter dem Motto „Gemeinsam älter werden“ setzen sich das Seniorennetzwerk des Nachbarschaftsraumes Rhein-Ried, die Altenheimseelsorge des Dekanats Groß-Gerau-Rüsselsheim, die Stadt Gernsheim und die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie für die Belange und Bedürfnisse älterer Menschen ein.
        Der Aktionstag ist eine hervorragende Gelegenheit, das Bewusstsein für die wertvolle Rolle älterer Bürger in unserer Gesellschaft zu schärfen. Bürgermeister Peter Burger betonte, wie wichtig es sei, die ältere Generation nicht aus dem Blick zu verlieren und die Erfahrungen und Perspektiven älterer Menschen zu würdigen. „Ältere Menschen sind eine bereichernde Ressource für unsere Gemeinschaft. Ihre Lebensgeschichten und ihr Wissen tragen maßgeblich zu einem wertschätzenden Miteinander bei“, so Peter Burger. Des Weiteren merkte er an, dass sehr viele ältere Menschen zusehends unter Einsamkeit leiden würden, umso wichtiger sei es, dass es Gruppen und Initiativen in der Kommune und in der Stadt gibt, die diesen Entwicklungen mit ihren Angeboten entgegenwirkten.
        Das Sichtbarmachen von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helfern ist wichtiger Bestandteil des Aktionstags. Denn sich unermüdlich für die Belange älterer Menschen einzusetzen, geschehe oft im Verborgenen. Ihre wertvolle Arbeit trägt dazu bei, dass unsere Gemeinschaft zusammenwächst und ältere Menschen die Unterstützung erhalten, die sie verdienen.
        Der Internationale Tag der älteren Menschen (Weltaltentag) wurde im Jahr 1990 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Er erinnert jährlich am 1. Oktober an die Bedeutung älterer Menschen in unserer Gesellschaft und stärkt die Solidarität zwischen den Generationen.

        Heidi Förster
        Öffentlichkeitsarbeit

        Diese Seite:Download PDFDrucken

        to top