Ev. Lutherkirche Rüsselsheim
Orgelkonzert von Martin Höllenriegel

Dekanatsfrauenfrühstück in Königstädten
Thema: "Die Corona Pandemie – oder welcher Schuh hat mich getragen“

Europäisches Forum christlicher LGBT-Gruppen in Zürich
Pfarrerin Stefanie Bischof setzt sich gegen Diskriminierung und Ausgrenzungen ein

Vorträge und Workshops zur Unterstützung Ehrenamtlicher
Zielgruppe sind Engagierte in der Arbeit für und mit Geflüchteten

Gottesdienst in der Neuen Ev. Kirche Walldorf
Einführung der neuen Leitung in der Diakoniestation Mörfelden-Walldorf

Gottesdienst an Ostern im Martin Niemöller Haus
Bläserchor der Martinsgemeinde erfreut die Altenheimbewohner*innen

Angebote der Ev. Kirchengemeinde Leeheim
Gemeinsam pilgern stärkt Leib und Seele

Gottesdienste in Gedenken an die Deportation von Juden vor 80 Jahren
Erinnern und nie vergessen

Lichterkette in den Hauptstraßen von Riedstadt
Aktion: Riedstadt macht Licht! am 27.02. um 19.00 Uhr

Konstituierende Tagung der Dekanatssynode
Gisela Kögler ist neue Vorsitzende im Dekanat

Ihren Platz in der Welt finden
Eine Ausstellung über Else Niemöller (1890-1961) in Wiesbaden

Ordination von Pfarrer Michael Bieber und Einführung von Kantorin Anna Myasoedova
Feierlicher Gottesdienst in Mörfelden

Weihnachtskarten mit persönlichem Gruß
Dekanatsjugend schenkt Altenheimbewohner*innen Freude

Männergesprächskreis
Thema: Treue - Annäherung an eine vielfältige Begriffsfamilie

Kristin Flach-Köhler stellt Ev. Zentrum für Interkulturelle Bildung vor
Kirche MIT anderen sein - Thema bei der Herbstsynode

Auftaktveranstaltung zum Jugendkirchentag 2022 in Gernsheim
Heute. Zusammen. Für Morgen!

Interkulturelles Friedensgebet in Rüsselsheim
Muslimische und Christliche Gemeinden beten für Frieden

Männergesprächskreis
Tabuthema Depression bei Männern

Evangelische und Katholische Kirche nehmen Bundestagskandidat*innen aus dem Kreis Groß-Gerau ins Verhör
Sozialpolitischer Online-Talk

Feierlicher Gottesdienst in Gustavsburg
Verabschiedung von Pfarrerin Claudia Weiß-Kuhl

Interkulturelle Wochen Groß-Gerau 2021
Veranstaltungen vom 11. September bis zum 8. Oktober 2021

Info-Aktionsstand in Rüsselsheim
Kampagne "Menschenrecht statt Moria"

Vorspiel im Ev. Kindergarten Mörfelden
Kleine Orgelpfeifen erkunden die Königin der Instrumente

Feierlicher Gottesdienst auf der Altrheinwiese
Ordination von Pfarrerin Julia Sabrina Christensen

Glaubensgemeinschaften und Kreis Groß-Gerau starten gemeinsamen Aufruf
Impfen rettet Leben

Erkundungsreise in muslimisches Leben
Vortrags- und Gesprächsabend über Denkwelten des Islam

Korea-Partnerschaftsgottesdienst
Begegnung und Austausch zwischen Deutschland und Korea

Fazit: Ökumenischer Kirchentag 2021 in Frankfurt
Digitale Chancen genutzt, Kontroversen angepackt und Ökumene gestärkt

Online-Veranstaltung von Natalia Koschkareva
Kinderbuch "Der Grüffelo" mit Musik und Fingerpuppen

Erfahrungen und Erinnerungen festhalten
Erfahrungsbox zur KV-Arbeit wandert durchs Dekanat

Internationale Wochen gegen Rassismus
Plakataktion gegen Rassismus in Mörfelden-Walldorf

Online-Workshop mit bewegt-musikalischen Spielen und Gebärden für pädagogische Fachkräfte
"Macht Spaß auf Mehr!"

Spendenaktion „Hoffnung für Osteuropa“ in Groß-Gerau eröffnet
„National-Egoismen in Politik, Wirtschafts- und Impffragen überwinden

Silberne Ehrennadel der EKHN an Hans-Georg Vorndran
Langjähriges Engagement für die jüdisch-christliche Verständigung

Themen und Gespräche im Pfarrhaus - Online
Pfarrer der Ev.-luth. St. Martinsgemeinde Kelsterbach laden ein

Gemeinsam für eine soziale gerechte Gesellschaft
Gemeinsame Erklärung des Bündnisses für Gerechtigkeit

Aufzeichnung aus der Ev. Kirche Wolfskehlen
Andacht im Zeichen der Hoffnung - Danke für alle Ehrenamtlichen

Musikalische Abendandachten mit Anna Myasoedova
Musik ist eine wunderbare internationale Sprache

Gedenkgottesdienst von Altenseelsorgerin Jacobsen-Mulongo im MNH Rüsselsheim
Worte, die trösten und helfen

Pfarrer Wilfried Ritz wird am 15. November 2020 verabschiedet
Gedanken des Ginsheimer Pfarrers: "Seifenblasen"

Auswirkungen des Lockdowns auf kirchliches Leben
Maskenpflicht in Gottesdiensten

Was würde Jesus zur "Medienkirche Wolfskehlen" sagen?
"Toll. Ich halte 'ne Predigt und ihr streamt die dann."

Kirche für Gerechtigkeit und Frieden
Frieden entwickeln - Am Beispiel Kenia - Eine Studienreise der EKD

Ev. Dekanat unterstützt Fridays For Future
Dekanin Birgit Schlegel plädiert für sofortiges Handeln

Abrahamisches Podium in Groß-Gerau zu Naturschutz und Religion
Alles wirkliche Leben ist Begegnung

Mundartgottesdienst in Biebesheim am Israelsonntag
„Bamhärzischkeit un‘ Nächstenliebe“

Evangelische und Katholische Kirche - Zahlen 2019 heute veröffentlicht
Jeder Vierte ist Mitglied in der Evangelischen Kirche

Osterandacht mit Dekanin Birgit Schlegel
Das letzte Wort hat nicht der Tod

Nächstenliebe bleibt leitender Maßstab
Absagen und alternative Angebote angesichts der Corona-Pandemie

Alles was Odem hat, lobe den Herrn! (Psalm 150)
Einführung von Wiebke Friedrich als Propsteikantorin

Ausstellungseröffnung im Katharina-von-Bora Haus
Fotos vom Aufstand in Gwangju 1980

Weitere Artikel
30.06.2022 rh
Atomkraft und Gas nachhaltig? Protest gegen „greenwashing“
Die EKHN beteiligt sich an einer deutschlandweiten Social-Media Aktion gegen „greenwashing“ von Gas und Atomkraft am Freitag, 30. Juni 2022. Der Grund: Anfang Juli wird das Europäische Parlament über die Aufnahme von Gas- und Atomkraft in die Umwelt-Taxonomie entscheiden.28.06.2022 hf
Orgelkonzert von Martin Höllenriegel
Die Ev. Luthergemeinde Rüsselsheim lädt am 3. Juli 2022 um 18.00 Uhr zu einem einstündigen klassischen Orgelkonzert von Kantor Martin Höllenriegel in die Lutherkirche, Gabelsberger Platz 8, ein.24.06.2022 hf
Thema: "Die Corona Pandemie – oder welcher Schuh hat mich getragen“
Am 9. Juli 2022 ist es endlich wieder soweit. Nach der langen Coronazeit lädt Bildungsreferentin Johanna Becker zu einem Dekanatsfrauenfrühstück von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr in die Ev. Kirchengemeinde Königstädten ein.19.06.2022 vr
„Praise the Lord!“: Das war der Jugendkirchentag (mit Videos)
Der Evangelische Jugendkirchentag 2022 in Gernsheim endet mit kräftigem Lobpreis und Fan-Gesängen auf Festzeltbänken für eine ganz besondere Stadt.18.06.2022 hf
"Wer bin ich, wer will ich sein?"
Zeit gemeinsam genießen, feiern, Freunde wieder treffen – beim Jugendkirchentag bot der Themenpark „Identitown“ von der Ev. Jugend des Ev. Dekanats Groß-Gerau-Rüsselsheim viele Überraschungen. „Wer bin ich, wer will ich sein, sich mit sich selbst beschäftigen“, darum ging es in den entlang der Hafenmole aufgebauten Pavillons.16.06.2022 vr
„Bock auf drängende Fragen“: Jugendkirchentag gestartet
Der Jugendkirchentag 2022 ist in Gernsheim am Rhein eröffnet worden. Bis zu 4000 Teilnehmende werden bis Sonntag erwartet. Dazwischen mischt sich auch so deutschlandweite Prominenz, die „Bock auf drängende Fragen“ hat.14.06.2022 bon
Jugendkirchentag 2022 startet Donnerstag
Zum Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) werden ab Donnerstag in Gensheim am Rhein bis zu 4000 Teilnehmende aus dem gesamten Kirchengebiet erwartet. Unter die Gäste der deutschlandweit einzigartigen Veranstaltung mischt sich bis Sonntag auch manche Prominenz.13.06.2022 rh
Beten und feiern auf dem Partyschiff
Vorfreude macht sich unter tausenden Jugendlichen breit mit Blick auf den Jugendkirchentag, der am 16. Juni 2022 in Gernsheim am Rhein startet. Dann werden sie gemeinsam Spaß haben, kreativ sein und sich den Sinn- und Zukunftsfragen stellen. Auch ein Partyschiff wird ablegen – für eine Tour gibt es noch wenige freie Karten.13.06.2022 hf
Pfarrerin Stefanie Bischof setzt sich gegen Diskriminierung und Ausgrenzungen ein
„Sich austauschen, vernetzen, miteinander Gottesdienste feiern und sich stärken.“ Darum ging es beim diesjährigen Europäischen Forum christlicher Lesben-, Schwulen-, Bisexuellen- und Transgender- Gruppen (LGBTIQ) vom 25. bis 29. Mai 2022 in Zürich. Pfarrerin Stefanie Bischof aus Nauheim hat daran teilgenommen und setzt sich als lesbische Theologin seit vielen Jahren gegen Diskriminierungen und Ausgrenzungen von Menschen anderer sexueller Orientierungen ein.07.06.2022 hf
Countdown zum Jugendkirchentag 2022
Schüler*innen und Student*innen läuten mit einem Flashmob im südhessischen Gernsheim (Kreis Groß-Gerau) den Countdown zum Jugendkirchentag ein. In einer Woche findet dort das langersehnte viertägige Jugendfestival der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) statt. Projektleiterin Conny Habermehl erwartet 4.000 Jugendliche, die in die Stadt am Rhein pilgern werden. „Endlich ist ein Jugendkirchentag wieder möglich! Wir möchten den Jugendlichen nach dieser langen und schweren Corona-Zwangspause eine gute Zeit schenken.“Schnelleinstieg

Frieden entwickeln - Eine Studienreise nach Kenia
Singen wirkt wie eine Droge
aber viel gesünder: Singen beruhigt, stärkt, macht fröhlich und glücklich
Film von Heidi Förster zum Jahr der Kirchenmusik der EKHN 2012
Nie wieder Krieg -Gedenken an den 8. Mai
Film von Heidi Förster vom Mai 2015 über Esther Bejarano, die das Konzentrationslager Auschwitz überlebte
Gedenken an Juden am 15. Mai 2018 in Groß-Gerau und am 16. Mai 2018 in Rüsselsheim
Der Film von Heidi Förster dokumentiert die erste Stolpersteinverlegung in Groß- Gerau am 16.11.2012 mit beeindruckenden Zeitzeugenberichten.
Weitere Informationen unter www.erinnerung.org
Stadtplan mit Orten dre Erinnerung in Groß-Gerau
Gegen das Vergessen: Rüsselsheim setzt Stolpersteine
Rüsselsheim: bisher 48 Stolpersteine