Dekanat Rüsselsheim

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rüsselsheim - Groß Gerau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

        AngeboteÜbersicht
        Menümobile menu

        Workshop Selbstverteidigung für ältere Männer

        "Ich fühle mich jetzt gewappnet."

        Heidi Förster

        Am 6. Februar 2025 fand der Workshop „Selbstverteidigung für ältere Männer“ im Haus der Senioren, Frankfurter Straße 12 in Rüsselsheim statt. 23 Senioren übten mit Trainer Frank Schultheis von der Fachschule für Selbstverteidigung einfache Tricks, um sich gegen Gewalt wehren zu können.

         „Für mich ist es wichtig, dass die Senioren lernen, wie sie sich mit einfachen Mitteln in einer gefährlichen Situation retten können“, sagt Schultheis und zeigt, wie man auf die eigene Distanz achten kann. Wenn sich jemand nähert, weise uns unser Bauchgefühl schon auf eine mögliche Gefahr hin. Die Senioren üben, wie sie locker und entspannt Schritte zurückgehen, Abstand halten und dem Tunnelblick des Aggressors ausweichen. Wenn der Angreifer zu einem Schlag ansetzt, hilft der sogenannte Zugangriff. Die Teilnehmer üben mit dem rechten Arm die Schulter des Gegners nach außen zu drücken und gleichzeitig mit der linken Faust den Gegner zu treffen. „Man merkt, dass man sehr viel üben muss“, sagt der 65-jährige Wilfried Rausch aus Rüsselsheim. Vor allem geht es bei diesem Workshop darum, Gefühle von Unsicherheit zu überwinden. „Man geht aus dem passiven Gefühl ins Aktive und spürt, man kann etwas tun“, sagt Marius Volkmann vom Haus der Senioren. In 70 Prozent der Fälle, könne man sich verbal gegen Angriffe wehren, so Schultheis. Mit einfachen Übungen der Selbstverteidigung lernt man, sich im Ernstfall zu wehren. „Es macht sicherer und geistig ist etwas hängen geblieben“, freut sich der 86-jährige Teilnehmer Rolf Bixer aus Bischofsheim. Auch Udo Genet, 81, aus Rüsselsheim lobt am Ende den Workshop: „In der heutigen Zeit hört man viel von Gewalt und Angriffen. Ich fühle mich jetzt gewappnet.“
        Jörg Wilhelm, Gemeindepädagoge für Männerarbeit im Ev. Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim, hatte die Idee für dieses Angebot. Denn laut polizeilichen Statistiken sind in Deutschland sehr häufig Männer von Gewalt betroffen. Es sei immer noch eher ein Tabu, darüber zu sprechen, denn Männer als Betroffene von Gewalt tauchten eher selten in der öffentlichen Wahrnehmung auf. Für ältere Männer gibt es abseits von Kampfschulen kaum Angebote.

        Heidi Förster
        Öffentlichkeitsarbeit

        Diese Seite:Download PDFDrucken

        to top