Pfarrerin für Altenseelsorge
Ja, ich will euch tragen bis zum Alter hin.
Und ihr sollt einst sagen, dass ich gnädig bin.
Ihr sollt nicht ergrauen, ohne, dass ich`s weiß,
müsst dem Vater trauen, Kinder sein als Greis.“
(EG 380, 1-2)
Seit Januar 2023 habe ich meinen Pfarrdienst in der Altenseelsorge angetreten.
An meinen beiden Einsatzorten, dem Altenpflegeheim An der Fasanerie in Groß-Gerau und dem Martin-Niemöller-Haus in Rüsselsheim bin ich i.d.R. jeden Wochentag präsent. Die Seelsorge an Menschen in ihrer besonderen Situation im Pflegeheim bedarf v.a. eines: sich Zeit zu nehmen für jede und jeden Einzelnen, der das Gespräch und die Begegnung möchte und zuzuhören. Wo keine Kommunikation mit Worten mehr möglich ist, bedarf es einer besonderen Wertschätzung der Gefühle des Menschen, einer sogenannten Validation. Die Begegnungen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern und deren bewegende Lebenserfahrungen- und geschichten bereichern mein Leben und meinen Dienst als Pfarrerin sehr!
Im Martin-Niemöller-Haus halte ich im Wechsel mit dem katholischen Pfarrer und dem Diakon jeden zweiten Mittwoch um 10:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Haus-Kapelle.
Im Haus An der Fasanerie feiere ich an den dazwischen liegenden Mittwochen Gottesdienst um 10 Uhr und darüber hinaus regelmäßig Gottesdienste im dortigen Beschützenden Wohnbereich sowie alle zwei Wochen eine Andacht in der Tagespflege.
Auch für die Mitarbeitenden der Einrichtungen bin ich als Seelsorgerin ansprechbar sowie für die Angehörigen der Bewohnerinnen und Bewohner.
Unsere christliche Hoffnung und Zuversicht, in allen Lebensstufen getragen zu sein von Gottes Liebe und Barmherzigkeit - so wie es im oben genannten Gesangbuchlied heißt -, in den Gottesdiensten, im Gebet und Segnen und in der Begleitung eines Menschen in seiner letzten Lebensphase durch Gespräch und Beistand zu verkündigen, ist meine allererste Aufgabe.
Gott segne und behüte Sie!
Pfarrerin Eva-Maria Bernhard
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken