Seelsorge im Philippshospital
Die evangelische Klinikseelsorge im Vitos Philippshospital Riedstadt begleitet in ökumenischer Zusammenarbeit mit der katholischen Klinikseelsorge Menschen in psychischen Krisen, ihre Angehörigen sowie das Klinikpersonal. Sie bietet einen geschützten Raum für Gespräche über existentielle Fragen, Ängste, Schuldgefühle oder Hoffnungslosigkeit – unabhängig von religiöser oder weltanschaulicher Prägung.
Zentrale Aufgaben der Klinikseelsorge:
- Begleitung von Patient:innen und ihrer Angehörigen in den verschiedenen Fachkliniken des Philippshospitals (Erwachsenenpsychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, forensische Psychiatrie, Tageskliniken, Wohnheime) durch seelsorgliche Gespräche, Rituale oder spirituelle Impulse.
- Begleitung des Klinikpersonals, das in der psychiatrischen Versorgung hohen psychischen Belastungen ausgesetzt ist.
- Gottesdienste und spirituelle Angebote, die Trost, Gemeinschaft und Sinn vermitteln, in der Hospitalkirche (Gottesdiente sonntags im Wechsel mit der katholischen Kirche) und im Raum der Stille.
Theologische und systemische Perspektive:
Die Seelsorge im Philippshospital geschieht im Spannungsfeld zwischen Theologie, Psychologie, und Psychiatrie und Medizin. Sie nimmt den Menschen ganzheitlich wahr, würdigt seine spirituelle Dimension und trägt dazu bei, Würde und Identität trotz und in der Krankheit zu bewahren. Dabei wird auch der systemische Blick auf familiäre und soziale Dynamiken einbezogen.
Herausforderungen und Chancen:
Innerhalb eines multiprofessionellen Teams bewegt sich die Seelsorge im Hospital an der Schnittstelle von Glaube und psychischer Erkrankung. Sie setzt sich mit theologischen Fragen zu Leid, Schuld, Heilung und Hoffnung auseinander, ohne einfache Antworten zu geben. Durch ihre Präsenz und Gesprächsangebote hilft sie, Stigmatisierung abzubauen und Ressourcen zu stärken.
Die evangelische Klinikseelsorge im Vitos Philippshospital Riedstadt ist damit auch ein diakonischer Dienst, der die Menschen in ihrer Verletzlichkeit begleitet, ihnen Wertschätzung als Gottes Kinder und Geschöpfe entgegenbringt und ihnen auch in existenziellen Fragen Orientierung ermöglicht.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken

Pfarrer Adrian Ladner
Evangelische Klinikseelsorge
Vitos Klinikum Riedstadt
Philippsanlage 101
64560 Riedstadt
Tel.: 06158-183-670
Mail: adrian.ladner@vitos-suedhessen.de
adrian.ladner@vitos.de