Weitere Artikel
Tagung der Dekanatssynode
Am Freitag, den 26. September 2025 tagt die Dekanatssynode des Ev. Dekanats Groß-Gerau-Rüsselsheim von 18.00 bis 21.30 Uhr im Georg-Büchner-Saal der Kreisverwaltung Groß-Gerau in der Wilhelm-Seipp-Str. 4 in Groß-Gerau.Buß- und Bettag mit Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen
Zu einem zentralen Gottesdienst mit Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen lädt die EKHN für Buß- und Bettag, Mittwoch, 19. November, 19 Uhr, in die Pauluskirche in Darmstadt ein. Kirchenleitung und Kirchensynode hatten im April 2023 das Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen beschlossen.Interkulturelle Tage in Mörfelden
Vom 15. August bis zum 3. Oktober 2025 finden die Interkulturellen Tage in Mörfelden-Walldorf mit einem vielfältigen Angebot statt.Miteinander Zusammenleben gestalten
Vom 13. September bis zum 3. Oktober 2025 laden das Sozial- und Integrationsbüro der Kreisstadt Groß-Gerau und das Evangelische Dekanat Groß-Gerau – Rüsselsheim zusammen mit vielen Kooperationspartner*innen zu den Veranstaltungen der 21. Interkulturellen Wochen in Groß-Gerau ein.Verabschiedung von Gemeindepädagogin Maike Volk
Als Gemeindepädagogin bei der Ev. Jugend im Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim wurde Maike Volk Ende August 2025 verabschiedet. Seit Herbst 2022 hat sie im Team mit den Jugendreferent*innen Freizeiten betreut, die Öffentlichkeitsarbeit gestaltet und administrative Tätigkeiten verantwortet.Jugendwohngruppe Pfarrgasse
Am 26. August 2025 wurde in der Rüsselsheimer Pfarrgasse nach Umbau des ehemaligen Pfarrhauses das Haus als Jugendwohngruppe für neun Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren feierlich eröffnet.Christopher-Street-Day in Groß-Gerau
„im Kreis Groß-Gerau leben wir – vielfältig, divers und queer“ lautet das Motto des ersten Christopher-Street-Days (CSD) am 30. August 2025 in Groß-Gerau. Um 13.00 Uhr lädt das Ev. Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim zum Regenbogen-Gottesdienst mit Pfarrerin Josephine Haas in die Ev. Stadtkirche in Groß-Gerau ein.Komödie Vollversammlung
Vom 26. September bis zum 3. Oktober 2025 präsentiert die Junge Bühne Büttelborn die Komödie "Vollversammlung" von Peter Haus. Die Aufführungen finden im Ev. Gemeindehaus Büttelborn in der Kirchstr. 2a in Büttelborn statt.Wandern und Wundern
Die Ev. Kirchengemeinde Leeheim lädt Interessierte vom 31. August bis zum 5. September 2025 zu einer Pilgerwoche in die Sächsische Schweiz ein. Außerdem besteht das Angebot, am Samstagspilgern am 27. September und am 25. Oktober 2025 teilzunehmen.„Du bist nicht allein allein"
Im Juni 2025 verschickt die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) wieder besondere Post an alle evangelischen Haushalte. Mit der Impulspost-Aktion „Du bist nicht allein allein“ möchte die EKHN Einsamkeit sichtbarer machen – und Wege aus ihr heraus aufzeigen.Schnelleinstieg
Frieden entwickeln - Eine Studienreise nach Kenia
Singen wirkt wie eine Droge
aber viel gesünder: Singen beruhigt, stärkt, macht fröhlich und glücklich
Film von Heidi Förster zum Jahr der Kirchenmusik der EKHN 2012
Nie wieder Krieg -Gedenken an den 8. Mai
Film von Heidi Förster vom Mai 2015 über Esther Bejarano, die das Konzentrationslager Auschwitz überlebte
Gedenken an Juden am 15. Mai 2018 in Groß-Gerau und am 16. Mai 2018 in Rüsselsheim
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/AyJMSHvkhMQ?si=Ih7ebqiUCDx1mKnF" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe>
Der Film von Heidi Förster dokumentiert die erste Stolpersteinverlegung in Groß- Gerau am 16.11.2012 mit beeindruckenden Zeitzeugenberichten.
Weitere Informationen unter www.erinnerung.org
Stadtplan mit Orten dre Erinnerung in Groß-Gerau
Gegen das Vergessen: Rüsselsheim setzt Stolpersteine
Rüsselsheim: bisher 48 Stolpersteine

































